Was tun wenn es regnet?

Bei Schlechtwetter oder einer verregneten Luftburg sind wir umgehenst zu kontaktieren!

1. Sie erkennen frühzeitig/rechtzeitig, dass es regnen wird. Wenn Sie sicher gegangen sind, dass sich keine Kinder mehr in der Hüpfburg befinden, entfernen Sie das Gebläse und öffnen alle Öffnungen und versuchen so schnell wir möglich die Luft aus der Luftburg hinauszupressen. Sollte sich eine Einrollung laut Video nicht mehr ausgehen, decken Sie so gut es geht die Luftburg mit der Unterlagsplane ab. Wenn der Regen aufgehört hat, können Sie die Luftburg abwischen und fertig rollen.

2. Der Regen kommt plötzlich und in größerer Menge (Sommergewitter). Eine Entlüftung der Luftburg und eine Rollung gehen sich nicht mehr aus. Entfernen Sie das Gebläse, da es ein elektronisches Gerät ist. Eventuell wurde das Wetter angekündigt und Sie besitzen eine weitere Unterlagsplane, diese können Sie über die Luftburg legen. Bei einer größeren Menge Wasser müssen Sie die Luftburg erneut aufblasen. Nur im aufgeblasenen Zustand trocknet Sie am besten. Im Regelfall erledigt die Trocknung bei starker Hitze die Sonne. Sollten sich größere Wasserstellen gebildet haben sollten Sie diese trocken wischen. Eventuell müssen Sie sogar die Hüpfburg etwas auf die Seite kippen damit das Wasser abrinnen kann.